Nachhaltige Hundehaltung im Alltag

Mit der Entscheidung, dir einen Hund zu holen, integrierst du ein neues Familienmitglied in dein Leben. Dein Hund ist also genauso ein Bestandteil deines Alltags wie dein/e Partner*in, deine Kinder, dein/e Mitbewohner*in, deine Freunde und deine Familie. Ist ein weiterer Bestandteil deines Alltags aber auch das Thema Nachhaltigkeit? Dann findest du hier einige Tipps, wie du eine nachhaltige Hundehaltung in deinem Alltag berücksichtigen kannst. 

Nachhaltiges Hundespielzeug 

Finger weg von Plastik!

Um deinem Hund ein schönes Leben bieten zu können, hast du dir sicherlich schon Gedanken zur richtigen Beschäftigung gemacht und bist zu dem Ergebnis gekommen, deinem Vierbeiner Spielzeug zur Verfügung stellen zu wollen. Doch gibt es auch nachhaltiges Hundespielzeug? Die Antwort lautet – ja! Denn mittlerweile gibt es tolles, schadstofffreies Hundespielzeug. Schadstofffreies Hundespielzeug kann unter anderem durch den Verzicht auf Plastik geschaffen werden. Greif im Regal also am besten zu, wenn Produkte als plastikfreies Hundespielzeug gekennzeichnet sind. Damit gehst du einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltige Hundehaltung. 

Nachhaltiges Hundebett

Entscheide dich für Bio-Baumwolle und recyceltes Polyester

Allerdings hört es nicht beim Spielzeug auf, wenn es um Alltagszubehör für deinen Hund geht. Genauso wichtig wie für dich dein schöner Schlafplatz ist, ist er auch für deinen Vierbeiner. Die Problematik hierbei sind die vielen Materialien, die in einem gemütlichen Hundebett verarbeitet sind. Doch wir können dich beruhigen – ein nachhaltiges Hundebett gibt es. Viele Anbieter achten mittlerweile darauf, natürliche Materialien zu verwenden. Ein nachhaltiges Hundebett kann beispielsweise aus Bio-Baumwolle oder recyceltem Polyester bestehen. Richte deinen Fokus bei der Auswahl eines Bettes also auf die Materialien, um auch hier deinem nachhaltigen Lebensstil nachzugehen. 

Dieser kurze Einblick über schadstofffreies Hundespielzeug und über ein nachhaltiges Hundebett gibt dir schon mal einige Tipps an die Hand, wie du deinen Alltag mit Hund nachhaltig gestalten kannst, da du beide Produkte ab dem Eintritt deines Hundes in dein Leben jeden Tag verwenden wirst.